Impressionen
Farben
Verlegemuster
Technische Informationen
- Die Steine besitzen angeformte Abstandshalter für eine aufgeweitete Fuge, über die die Versickerung des Regenwassers erfolgen kann, sofern man die Fugen mit einem Splitt 1 – 3 mm verfüllt und der Oberbau wasserdurchlässig ausgeführt wird.
- Ein Gutachten zur „Ermittlung der Versickerungsleistung“ für die Ermittlung der Niederschlagsgebühr liegt vor.
- Die Verschiebesicherung gewährleistet höhere Stabilität bei starker Belastung
- Oberfläche mit der Anmutung eines gesägten Natursteins.
- Die Verlegung der Steine erfolgt aus drei bis vier verschiedenen Paletten, um eine harmonische Farbwirkung zu erzielen.
- Geschmacksmuster geschützt.
- Produktionsverfahren zum Patent angemeldet.
- Ideal zu kombinieren mit der Umbriano®-Platte und Lido mit gemaserter Oberfläche.
- Die ungefasten Kanten sind Bestandteil der besonderen Ausstrahlung von Umbriano®. Bei der Verlegung können leichte Kantenabplatzungen entstehen, wie es bei einem gesägten Naturstein ebenfalls möglich ist. Diese treten nach dem Einsanden der Fugen optisch zurück.
- Lunker bis 5 mm Größe/Tiefe sind Bestandteile von Umbriano®.
- Der Belag ist mit einem Flächenrüttler mit der speziellen TopSlide-Rüttlerschürze abzurütteln. Die Rüttlerschürze verhindert Rüttelspuren und Schürfstellen. Vor dem Abrütteln ist die Fläche gründlich abzukehren und die Rüttlerschürze zu reinigen.